Grillzubehör für die nächste Gartenparty
- draussenzuhause
- 9. Mai 2016
- 2 Min. Lesezeit

Bei jeder Grillparty sorgt auch das richtige Grillzubehör für den erfolgreichen Grillspaß. Die kleinen Helferlein machen das nächste Grillevent zum besonderen Erlebnis. Die Liste an Grillzubehör ist sehr groß. Beim Kauf ist auf eine hohe Qualität und Lebensdauer zu achten, um sehr lange am Grillzubehör Freude zu haben.
Um die Vorglühzeit beim Anzünden zu verkürzen, ist ein Anzündkamin gut geeignet. Verpuffungen oder Stichflammen, wie beim Benutzen herkömmlicher Grillanzünder, können vermieden werden.
Besonders einfach gebaute Grills werden nur schlecht belüftet und die Kohle brennt nicht gleichmäßig durch. Mit einem Grillfön lässt sich die Kohle leichter entflammen und die Kohle glüht schneller.
Ein rollbarer Beistelltisch mit Besteckhalter eignet sich hervorragend für schon zubereitete Dips, Salate und das noch zu grillendes Fleisch. Ein zusätzliches Grilllicht versorgt auch am Abend den Grillmeister mit dem richtigen Überblick.
Bleche, Pfannen und Grillroste gibt es in diversen Variationen. Besonders beliebt sind auch Pizzasteine, Geflügelhalter, Spare Rib Halter, Schaschlik-Sets, Maiskolbenhalter oder Gemüsekörbe.
Um die Kerntemperatur des Grillgutes bestimmen zu können, werden Fleischthermometer oder Bratenthermometer eingesetzt. Auch Bratwender, Fischbräter, Grillzangen, Grillgabel, Fischwender, Pizzaschneider, Pizzaheber, Pizzaschaufel, Grillpinzette vereinfachen die Arbeit beim Grillen.
Alu-Tropfschalen, Hohlkohlenzange, Holzkohlenschieber, Grillspieße, Grilllampe sind ebenso beliebte Grillhelfer.
Grillschürzen und Handschuhe sind geeignet um sich vor Fettspritzern zu schützen und unterhalten gleichzeitig durch witzige Aufdrucke oder Sprüche.
Bei der Verwendung von Holzkohle ist auf das DIN – CERTCO Zertifikat zu achten. Von dieser Kohle geht keine Gesundheitsgefahr aus. Alternativ können auch Kokosnusskohle, Bambusgrillkohle, Lavasteine, Keramiksteine eingesetzt werden.
In einer Räuchereinheit können verschiedene Hölzer wie beispielsweise Mesquite, Apfelholz, Hickoryholz, Kirschholz, Pecanussholz gelegt werden, um dem Fleisch eine besondere Note zu verleihen.
Besonders witzig sind persönliche Brandings auf dem Fleisch, die sich mit speziellen Brandeisen leicht herstellen können.
Mit einer Hamburgerpresse lassen sich sehr einfach und schnell gemusterte Bratlinge gleicher Größe zubereiten.
Zum anschließenden Servieren eignen sich Baguetteschalen, Steakteller oder auch handelsübliche Pappteller.
Leckere Grillsoßen lassen sich leicht selber herstellen und das Gegrillte kann mit einer Pfeffermühle oder Gewürzmühle geschmacklich noch verfeinert werden.
Bei der anschließenden Reinigung helfen Grillbürste, Grillschaber, Reinigungssprays und Reinigungsbürsten.
Das ein oder andere Zubehör kann das Grillen im Garten zu einem wahren Highlight werden lassen!
Comments